0

Pakboats Pakcanoe 150

€1.00
Preis inkl. MwSt. (19%) €0.16
Kostenloser  Versand
Auf Lager: 1 St. erhältlich
Produktbeschreibung
UPC-Strichcode: 0.00
Marke: no

Das PakCanoe 150 bietet Platz für zwei Personen und hat genügend Zuladungskapazität für eine einwöchige
Campingausrüstung.

Der 150er eignet sich zum Beispiel hervorragend für kleinere

Familienausflüge und Angelabenteuer. Zudem verkraftet das Boot

problemlos Wildwasser bis zur Stufe III. Das Boot lässt sich je nach

Trimm sowohl bei Wellen als auch im ruhigen Gewässer angenehm

manövrieren. Der 150er Kanadier hat eine Länge von 4,55 m bei einer

Breite von 89 cm und einer Seitenbordwandhöhe von 34 cm. Das Boot ist in

den Farben rot oder grün mit jeweils schwarzem Boden erhältlich.



Für

das 150er ist ein optionales Umrüstkit (bestehend aus fünf Querspanten)

erhältlich mit dem Sie die Bootsform verändern können. Sie haben also

sozusagen zwei Boote in einem. Das macht Sinn, wenn man die Bootsform

den
Gegebenheiten anpassen möchte: flach und breit für bewegtes

Wasser oder tief und schmal für lange Wildnistouren auf ruhigeren

Gewässern. Durch die Verwendung des Umrüstkits (Conversion-Kit) ändern

Sie beim 150er die Breite von
89 cm auf 84 cm und die

Seitenbordwandhöhe von 34 auf 36 cm. Ihr 150er wird also schmäler und

tiefer. Beispielsweise lässt sich so das 150er auch prima als

Solo-Kanadier nutzen (siehe kleines Bild links). Bei Bedarf ist auch ein

Bench Seat für die Mitte installierbar.

Daten
Sitzplätze: 2 (1)
Länge: 455 cm
Breite: 89 cm
Höhe: 34 cm
Gewicht: 22 kg
Zuladung: 295 kg
Aufbauzeit: ~20 Min.
Packmaß: 90x43x33 cm

Farben:
rot oder grün

„Komplettset“- Lieferumfang aller PakCanoes:
Packtasche
2 Bench-Seats
2 installierte D-Ringe
5 installierte Kielstreifen
verstärkte Dollbordkanäle
Bodenmatte
Luftpumpe
Endkappen
Reparaturset

UVP: € 1.799,-

Wissenswertes über die Pakboats PakCanoes

Die PakCanoes von Pakboats stehen für Expeditions-Faltkanadier der
Extraklasse und überzeugen auf ganzer Linie. Die eingesetzten
Materialien wurden zur Perfektion entwickelt und durch die überzeugende
Beschlagtechnik werden diese Kanadier zur ersten Wahl des Kanuten. Auch
bezüglich der Fahreigenschaften der PakCanoes ist Einzigartiges
gelungen: die Synthese aus Wildwassergängigkeit und Spurtreue - und das
alles in nur einem Packsack (90cm x 43cm x 33cm), welcher
selbstverständlich zum Lieferumfang dazu gehört!

Ein nicht zu
steifes Gestänge erlaubt es dem Kanuten, durch Gewichtsverteilung den
Trimm seines PakCanoes entsprechend den Gewässeranforderungen
anzupassen. Soll der Kanadier z.B. leicht manövrierbar sein, wird das
Gewicht mehr mittig angeordnet. Bug und Heck führen somit etwas weniger –
zugunsten der Wendigkeit. Ist aber eine hohe Spurtreue gefordert, wird
das Gewicht in Bug und Heck platziert. Folge: Das PakCanoe erhält einen
guten Geradeauslauf. Übrigens: Der Einbau des Gerüstes in die Haut
erfolgt aufgrund farblicher Markierungen schnell und selbstverständlich
ohne Werkzeug! Die Hautspannung wird dabei zusätzlich durch seitlich
integrierte Luftschläuche hergestellt, die – als ungeheuer wichtige
Begleiterscheinung – auch die Außenhaut wie ein „Puffer“ vor
Beschädigungen schützen. Denn was nachgibt, reibt sich nicht auf! Zudem
machen sie den Kanadier unsinkbar und sorgen dadurch für mehr
Sicherheit.

Weitere Details bieten in der Summe eine Menge
Vorteile, die man bei anderen Faltkanadiern vergeblich sucht. So ist die
Bodenmatte bereits in der Haut in Bug und Heck vorfixiert und muss beim
Aufbau nicht ausgerichtet werden. Im bewegten Wasser kann sie
darüberhinaus nicht verrutschen. Das erspart viel Arbeit, Zeit und
Ärger. Die Bodenmatte schützt vor Kälte und bringt durch integrierte
Lufteinschlüsse zusätzlichen Auftrieb bei Extremsituationen. A propos
Extremsituation: Falls Ihr PakCanoe doch mal voll Wasser schlägt, dann
liegt es dank der höher liegenden Luftschläuche stabil auf Kiel. Würde
der Auftrieb lediglich in der niedrig liegenden Bodenmatte stecken,
resultierte aufgrund der ungünstigen Hebelwirkung eine instabile
Position auf Kiel.

Es gibt natürlich noch viele weitere clevere
Lösungen. So verfügen die Clipse, mit denen die Spanten mit den
Dollborden verbunden werden, über eigens entwickelte Schnellverschlüsse.
Das heißt, es wird nicht nur eingeclipst, sondern ein kleiner
Drehverschluss sorgt dafür, dass die Spanten - selbst unter sehr rauhen
Bedingungen nicht herausspringen können. Ein potentielles Problem
weniger!

Darüberhinaus ist die Haut entlang der Dollborde verstärkt, da es
sich nicht immer vermeiden lässt, dass man z.B. mit dem Paddel am
Dollbord hängen bleibt. Das Gestänge der PakCanoes ist eloxiert. Das
sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt auch vor schwarzen Händen
und Korrosionsansätzen. Damit Ihr PakCanoe auch unter harten Bedingungen
verlässlich eingesetzt werden kann, werden bereits ab Werk fünf
Kielstreifen installiert, die das Unterwasserschiff zusätzlich vor
Abrieb und Durchstoß schützen. Übrigens finden Sie an Bug und Heck
bereits einen installierten D-Ring. Dieser erleichtert Ihnen das
Treideln und Vertäuen des PakCanoes. Die Boote kommen immer mit zwei so
genannten Bench Seats, also Sitzbänken mit geflochtener Sitzfläche.
Diese erlauben eine variablere Sitzposition (mittig und seitlich) und
sind auch auf Dauer bequem. Zum Lieferumfang gehört natürlich auch der
Packsack - schließlich ist es ein Faltboot und muss transportiert werden
können.

Material: Gestänge: Goldeloxiertes, rostfreies
Aluminium; Außenhaut: hochabriebfestes Synthetik-PVC-Gewebe mit
Kielstreifen und verstärkten Dollbordkanälen.

Lieferumfang aller PakCanoes: Packtasche, 2 Bench-Seats,
Reparaturset, 2 installierte D-Ringe, 5 installierte Kielstreifen,
verstärkte Dollbordkanäle, Pumpe

Pakboats Pakcanoe 150